UBS Kids Cup Team Zug 2024

Halb sieben – nicht gerade die schönste Zeit, um sich an einem Samstagmorgen zu treffen. Doch mit einem lässigen Wettkampf in Aussicht fällt das Aufstehen bekanntlich leichter.

Insgesamt zehn Kinder wurden in die Autos verfrachtet, und dann ging die Reise los in Richtung Zug. Kurz die Taschen verstauen, und schon ging es ans Aufwärmen. Spätestens beim Joggen durch das noch frische Zug wachten auch die letzten Athleten auf, die sich für die diesjährige UBS Kids Cup Team Qualifikation angemeldet hatten.

Aufgewärmt startete auch schon die erste Disziplin. Das U14-Mixed-Team gab sein Bestes beim Ringsprung, und das Team der U16-Mixed schwang sich beim Stabweitsprung möglichst weit auf die Matte. Mit besseren Leistungen als im Training war der Start in den Wettkampf gelungen.

Als zweite Disziplin bereitete sich das U16-Mixed-Team auf den Risikosprint vor. Leider konnten sie hier nicht an die Leistungen der ersten Disziplin anknüpfen. Dem U14-Mixed-Team lief es bei der Hürdenstafette hingegen ganz passabel.

Weiter ging es mit dem Biathlon. Viele Runden wurden gelaufen, und auch die Trefferquote war bei beiden Teams stabil. Doch leider reichte dies nicht für den grossen Exploit, und so lagen beide Teams vor der letzten Disziplin, dem Team-Cross, auf dem letzten Platz. Hier gaben alle noch einmal alles und sprinteten mit vollem Einsatz über den Hindernisparcours. Am Ende reichte es dennoch nicht für einen Platz weiter vorne, und beide Morgenteams konnten sich leider nicht für den Regionalfinal qualifizieren.

Mit Beginn der Rangverkündigung der U16- und U14-Mixed-Teams traf das U10-Mixed-Team in Zug ein. Die sechs motivierten Kids waren bereit, am Nachmittag alles zu geben. Nach dem Ablegen der Taschen ging es direkt ans Aufwärmen. Nach Einlaufen und Dehnen rund um die Halle und die Bossard Arena konnte auf der Wettkampfanlage eingesprungen und eingelaufen werden.

Mit dem Rivella-Sprung starteten die sechs Athleten in den Wettkampfnachmittag. Mit sehr guten Ergebnissen, darunter einem „Sechser-Sprung“ und weiteren soliden Resultaten, konnte die erste Disziplin mit einem guten Gefühl abgeschlossen werden. Auch bei der Stafette lief es den sechs Athleten hervorragend: Ohne Fehler sprinteten sie die Distanzen so schnell wie möglich ab.

Nach den ersten beiden Disziplinen gönnten sich die Kids eine kleine Pause. Nach einer kurzen Stärkung zog die Gruppe samt Leitern nach draussen, um bei verschiedenen Fangspielen noch etwas frische Luft zu schnappen.

Nach der Pause ging es weiter mit dem Biathlon. Nach drei Minuten voller Lauf- und Wurfaction waren viele Hütchen gefallen, und die Pulswerte stiegen entsprechend hoch. Nun fehlte nur noch der Team-Cross: Tapfer schlugen sich die sechs Athleten gegen die Konkurrenz und erreichten schliesslich als Vierte von acht Teams das Ziel.

Am Ende reichten die starken Leistungen des Nachmittags für einen guten 5. Schlussrang. Erschöpft, aber glücklich, machten sich alle auf den Heimweg.

Wie immer war der UBS Kids Cup Team ein lustiger Wettkampf, der viel Spass gemacht hat. Ein grosses Lob und herzliche Gratulation an alle Kids für die tollen Leistungen!

 

–Amira Schumacher–

Zu den Fotos
Zur Rangliste

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert