Turnfest Mönchaltorf Sektion

Samstag, 15.06.2024, 6:10 Uhr. Beladen mit Sack und Pack und noch etwas verschlafen fanden sich die Turner:innen des TV Ottenbachs in Affoltern am Albis am Bahnhof ein. Warum in Affoltern? Ganz einfach, um diese frühe Tageszeit sind weder der Hahn, noch der Busfahrer bereits wach. Dank Taxidiensten waren aber alle pünktlich am Treffpunkt und die Reise nach Mönchaltorf konnte beginnen. Das Ganze ohne die beiden OTs, mussten diese doch bereits nochmal 30 Minuten früher los, um den Verein pünktlich anmelden zu können. Nach einer unterhaltsamen Zugfahrt (trifft man um diese Tageszeit doch jeweils auch den einen oder anderen Party-Heimkehrer) kämpfte sich die Gruppe in strömendem Regen ins Festzelt, wo die OTs noch mit dem Ausfüllen der Notenblätter beschäftigt waren. Pünktlich um 7:45 Uhr ging es dann auch schon los mit dem Aufwärmen. Zumindest für fast alle, die OTs hatten die Uhr noch nicht im Griff und mussten somit mit etwas Verspätung auf eine separate Aufwärmrunde gehen. Nach dem obligaten Schlachtruf waren dann sicher alle wach, wahrscheinlich auch die Anwohner von Mönchaltdorf.
Los ging es im ersten Wertungsteil mit Pendelstafette und Steinstossen. Der Regen hatte zwar netterweise kurz vor dem Wettkampf aufgehört. Der Boden, die nassen Steine und die kühlen Temperaturen stellten aber trotzdem eine ziemliche Herausforderung dar, was in soliden Leistungen resultierte, aber leider keine Exploits zu Tage förderte. Für den zweiten Wertungsteil zeigte sich sogar die Sonne und die Steinheber schienen mit ihren Leistungen mit der Sonne mit. Note 9 angesagt, Note 9 gemacht, schön zu sehen, wie sich das intensive Steinhebertraining ausbezahlt hat. Die Hochspringer zeigten einen soliden Wettkampf, um an die Note der Steinheber ranzukommen, reichte es aber nicht ganz. Es darf aber nicht vergessen werden, dass wir dieses Jahr in einigen Disziplinen Disziplinen-Neulinge eingesetzt haben, was immer ein gewisses Risiko darstellt, aber den Neulingen wichtige Wettkampfpraxis bietet. Für den dritten Wertungsteil wurden nochmal alle Kräfte mobilisiert, ging es doch mit dem 800er und dem Fachtest Allround nochmals an zwei sehr anspruchsvolle und strenge Disziplinen. Auch für den Weitsprung mussten die schnellen Muskelfasern nochmals reaktiviert werden. Der durchwegs solide Wettkampf resultierte in einer Endnote von 25.64 und dem 7. Schlussrang in der 3. Stärkeklasse. Die Erkenntnisse dieses Wettkampfs werden wir definitiv für das zweite Turnfest der Saison, dann in Schafisheim, mitnehmen und das Ziel ist es, jede Note noch ein bisschen zu steigern. Bereits kurz nach dem Mittag ging es dann auch schon mit dem vierten Wertungsteil los. Im Biergarten, im Festzelt und in der Bar war einiges los und so wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt, wie sich das am Turnfest gehört. Wir freuen uns schon jetzt auf die zweite Runde in zwei Wochen!

Zum Schluss noch ein grosser Dank an unsere Kampfrichter, die uns Jahr für Jahr unterstützen und so unsere Turnfestteilnahme überhaupt erst ermöglichen. Vielen Dank!

 

— Sabine Frey —

Zu den Fotos

Rangliste

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert